Nach fast vier Jahren rutschen, matschen, bauen und vielfältigem Angebot im Wald verlassen zwei sehr engagierte Übungsleiterinnen die Waldspielgruppen Buntspechte und Purzelbäume. Der Waldkindergarten bedankt sich herzlich bei Doro Pawlak und Martina Hörsch für ihr Engagement, strahlende Kinderaugen und das Durch halten im Wald bei Wind und Wetter.
Bei der Waldspielgruppe Buntspechte sammeln ein- bis drei jährige Kinder jeden Mittwoch von 9.30 bis 11 Uhr erste Erfahrungen mit den Bestandteilen der Natur. Die Kinder erfühlen nassen Sand, weichen Schnee oder die Strukturen von Blättern und Holz. Es werden kleine Häuschen gebaut und der Vesperplatz mit Girlanden aus Tannenzapfen und Tannenzweigen geschmückt. Zu dieser Gruppe begleiten Mama, Papa oder die Großeltern ihre Kinder damit sie den Wald miterleben.
Bei den Purzelbäumen nehmen Kinder ab zwei Jahren ohne die Eltern teil. Das Hauptziel dieser Gruppe ist es, die Kinder im Freispiel den Wald erfahren zu lassen und erste Erlebnisse ohne Eltern in einer Gruppe zu sammeln. Dabei geben zwei pädagogisch geschulte Fachkräfte Impulse und Anregungen, damit die Kinder den Wald als Abenteuerplatz kennen lernen. So wird ein Hügel bei Schnee zum Poporutschen genutzt und bei Regenwetter als Matscherutsche. Die Purzelbäume treffen sich donnerstags von 9.15 bis 11.45 Uhr.
Infos er halten Sie unter www.waldkindergarten-bruchsal.de im Internet.