Am vergangenen Freitag führten stolze Waldkinder ihre Großeltern in den Kindergarten. Die Omas und Opas durften den Vormittag gemeinsam mit ihren Enkeln im Wald verbringen. Jetzt lernten die Oma uns Opas den Ablauf eines Kindergartentages kennen. Bei leichtem Nieselregen wanderten die rüstigen Großeltern mit Erziehern und der Kindergartengruppe zum Begrüßungskreis. Wie jeden Morgen wurden die Kinder gezählt und der Tag besprochen. Dann ging es weiter zum Gartengrundstück . Dort führten die Kinder das kurze Stück von der „Rübe, die geerntet werden soll „auf. Da Erntedank gefeiert wurde legten die Erzieher mit den Kindern ein Bild aus Karotten, Kartoffeln, Äpfeln und Brot und dankten für die Speisen. Nun durften die Omas und Opas ran. Die Großeltern schnippelten das Gemüse und kochten am Lagerfeuer für alle einen leckeren Eintopf .
Nach dem Essen wanderte die Gruppe durch verschlungene Pfade zum Bauwagenplatz, zur Schutzhütte ,zu den Kletterhügeln und wieder zum Gartengrundstück zurück. Voller Freude zeigten die Kinder ihre Aufenthaltsorte. Die Kinder erzählten, wie dort gespielt wird, wo gematscht wird und welcher Hügel sich am Besten als Rutsche eignet. Wieder im Garten angekommen fand der Abschlusskreis statt und die ersten Großeltern wurden bereits abgeholt.
Trotz Nieselregen fanden die Omas und Opas den Tag einfach spitze !