Der Waldkindergarten pflanzt für die Nachhaltigkeit

Max hält das Schild mit der Aufschrift „ Baum des Jahres LÄRCHE „ fest in seiner Hand und wartet darauf es endlich neben den jungen Lärchenbaum stecken zu können, der gleich gemeinsam eingepflanzt wird. Tage zuvor haben die fleißigen Eichelbergzwerge ein Plätzchen für den Baum freigerodet und ein Erdloch ausgehoben um nun gemeinsam mit ihren Eltern den Baum des Jahres zu pflanzen. Nachdem die Väter das Erdloch vergrößert haben pflanzt Erzieherin Monika die junge Lärche ein. Sofort werden Schaufeln und Gießkännchen verteilt um die Wurzeln mit Sand zu bedecken und des Baum zu gießen. Nach getaner Arbeit setzt Max das Schild in den Boden. Die Kinder sind zufrieden mit Ihrer Arbeit. Die Lärche steht am Wegesrand bei anderen Bäumen und die Kinder können das Wachsen der Lärche beobachten. Alle freuen sich zum Erhalt ihres Eichelbergwaldes beigetragen zu haben.

Bereits zum Dritten Mal beteiligt sich der Kindergarten am Internationalen Tag des Baumes. Die Vereinten Nationen wünschen sich, dass jeder Mensch an diesem Umweltgedenktag einen Baum pflanzt um den Lebensraum Wald bewusst zu machen. Dazu wird jedes Jahr ein Baum zum Baum des Jahres gewählt. In diesem Jahr viel die Wahl auf die Lärche.