Laufende Kontakte und eine enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Forstbehörde und dem Jäger sind unabdingbar. Da mit den Kindern der Lebensraum Wald erfahren wird, ist der Kindergarten auf Hilfe und Kooperation mit Fachpersonal angewiesen. Nicht nur wegen der Aufklärung über mögliche Gefahren, die im Wald auftreten können (z.B. Astbruch nach Stürmen, laufende oder anstehende Waldarbeiten, Veränderungen des Geländes aufgrund von Witterungseinflüssen etc.), sondern vor allem auch um die Qualität des erzieherischen Angebots zu sichern und fortzubilden.
Selbstverständlich wird der Kontakt zur Stadt Bruchsal gepflegt.
Unsere weiteren Partner sind die AWO – Ortsverband Bruchsal, die Naturfreunde, der Odenwaldklub, der örtliche Steinbruch sowie der Waldkindergarten Pforzheim.
