Zwei Kindergärten an zwei unterschiedlichen Standorten mit je 20 Kindern und 3-4 pädagogischen Fachkräften.
Verlängerte Öffnungszeiten von 8-14 Uhr.
Für wen?
3-6 jährige Kinder
Zeiten
Treffpunkt Für die Zauberwaldwichtel ist der Treffpunkt zum Bringen und Abholen am Fanfarenheim Bruchsal. Organisatorisches
|
Größere Kartenansicht |
Wetter
Die Gruppe findet bei jedem Wetter statt. Bei extremen Wetterlagen (Sturmwarnung), wenn der Wald nicht betreten werden darf, sind wir in unserer Schutzunterkunft. Schnee und Regen sind kein Hinderungsgrund.
Kleidung
Angemessene Kleidung wie Buddelhose, feste Schuhe, Gummistiefel, Regenjacke etc.
Es empfiehlt sich, die Kinder nach dem „Zwiebelprinzip“ anzuziehen. Auch im Frühling/Sommer sind lange Hosen und Oberteile für eine besseren Zeckenschutz angebracht. Bitte denken Sie auch an eine geeignete Kopfbedeckung sowei ggf. an Sonnen- und Zeckenschutzmittel! Bitte die Kleidung kennzeichnen.
Zeckeninfo
Die Pädagogen dürfen Zecken lt. gesetzlicher Vorgabe im Rahmen der ersten Hilfe entfernen. Die Eltern werden darüber informiert.
Vesper
Der Rucksack enthält für jedes Kind sein eigenes, gesundes und zuckerfreies Vesper (Brot, Obst, Gemüse), sowie ein wieder verschließbares Getränk (Tee oder Wasser).
Notfall
Die Pädagogen haben ein Erste-Hilfe-Set und ein Nofallhandy dabei. Sie sind in erster Hilfe ausgebildet.
Versicherung
Die Kinder sind während des Besuchs des Kindergartens über den Verein unfallversichert.
Regeln im Wald
Die Gruppe bleibt zusammen. Das Vesper wird nach einem gemeinsamen Händewaschen in der Runde eingenommen. Beeren, Pilze etc. werden nicht gepflückt. Tiere, Kot oder Federn zeigen wir einander, ohne sie anzufassen.
Kündigung
Kündigungen bitte nur in Schriftform an Wald- u. Naturkindergarten Bruchsal e.V., Karlsruher Str. 215, 76646 Bruchsal oder per email an info@waldkindergarten-bruchsal.de