Die Buntspechte sind mit Mama, Papa oder Oma zusammen im Wald und wollen die Natur erkunden.
Für wen?
1-3 jährige Kinder mit Eltern / Begleitperson
Eine qualifizierte Leiterin
Zeiten Dienstag 9:30 – 11:00 Uhr Treffpunkt Treffpunkt ist die Näherquelle Organisatorisches
|
Größere Kartenansicht |
Ein Tag im Wald
Nach unserem Begrüßungslied laufen wir gemeinsam den kurzen Weg zu unserem Waldsofa. Unterwegs bestaunen wir Schnecken, Käfer und andere kleine Tiere, entdecken Blumen, suchen Wanderstöcke und hören auf die Geräusche des Waldes. Wir klettern auf unseren Erdhügel hinauf und rutschen ihn hinunter.
Am Waldsofa angekommen werden die Hände gewaschen, dann frühstücken wir gemeinsam.
Jetzt ist Zeit zum Spielen. Wir suchen kleine Bodentiere, formen Lehmkugeln, die wir unsere selbstgebaute Kugelbahn hinunterrollen lassen, balancieren auf umgefallenen Bäumen oder verstecken uns im Wald. Je nach Jahreszeit beschäftigen wir uns mit dem, was uns die Natur bereitstellt.
Glücklich, müde und ausgeglichen machen wir uns nach dem Abschiedslied auf den Rückweg.
Die Übungsleiterin
Susanne Ockert
Kontakt
Susanne Ockert | |
Mail: buntspechte@waldkindergarten-bruchsal.de | |
Wetter
Die Gruppe findet bei jedem Wetter statt – außer bei extremen Wetterlagen wie z.B. Sturm. Dann folgt ein Rundruf. Schnee und Regen sind kein Hinderungsgrund.
Kleidung
Angemessene Kleidung wie Buddelhose, feste Schuhe, Gummistiefel, Regenjacke etc.
Es empfiehlt sich, die Kinder nach dem „Zwiebelprinzip“ anzuziehen. Auch im Frühling/Sommer sind lange Hosen und Oberteile für eine besseren Zeckenschutz angebracht. Bitte denken Sie auch an eine geeignete Kopfbedeckung sowei ggf. an Sonnen- und Zeckenschutzmittel!
Vesper
Der Rucksack enthält für jedes Kind sein eigenes, gesundes Versper (Brot, Obst, Gemüse), sowie ein wieder verschließbares Getränk (Tee oder Wasser). Süßigkeiten locken Insekten an und dürfen zu Hause bleiben.
Notfall
Die Gruppenleiterin hat ein Erste-Hilfe-Set und ein Notfallhandy dabei. Die Leiterinnen sind in erster Hilfe ausgebildet.
Versicherung
Die Kinder sind während der Waldspielgruppe über den Verein unfallversichert.
Regeln im Wald
Die Gruppe bleibt zusammen. Das Versper wird nach einem gemeinsamen Händewaschen in der Runde eingenommen. Beeren, Pilze etc. werden nicht gepflückt. Tiere, Kot oder Federn zweigen wir einander, ohne sie anzufassen.
Kündigung
Kündigungen bitte nur in Schriftform an Wald- u. Naturkindergarten Bruchsal e.V., Karlsruher Str. 215, 76646 Bruchsal oder per email an info@waldkindergarten-bruchsal.de