In diesem Sommer fand in Bruchsals Langental ein ganz besonderes Zeltlager statt, bei dem die ganz Kleinen schon ihre ersten Camping-Erfahrungen machen durften.
Unter der Leitung von Otto Bischof und Stefanie Pietz veranstaltete der Wald- und Naturkindergarten Bruchsal e.V. am 4. Juli ein Zeltlager für Kinder ab drei Jahren. Ab 17 Uhr trafen die Kinder mit je einem Elternteil auf dem Biwak-Platz im Langental ein. Bei schweißtreibenden Temperaturen wurden zunächst einmal fleißig Zelte aufgebaut. Die Eröffnung des Lagers fand dann in einem Begrüßungskreis mit einem ersten gegenseitigen Beschnuppern und gemeinsamem Snacken statt. Während die Kinder im Anschluss Spiele auf dem Programm hatten, waren die Eltern für Feuer und Verpflegung zuständig. Beim Abendessen herrschte bereits aufgeregte Stimmung bei der Aussicht auf eine bevorstehende Nachtwanderung. Mit Hilfe von ausgelegten Knicklichtern wurden die Kinder dann durch die Dunkelheit gelotst. Jedes Knicklicht markierte eine Station mit je einem Teil eines Bilderbuches – sodass die Kinder am Ende eine vollständige Geschichte zusammengesammelt hatten. Für die Kleinsten war es nun auch schon Zeit fürs Bett, während die Größeren noch am Lagerfeuer verweilen konnten. Nachts konnte sich der ein oder andere nur schwer aufs Schlafen konzentrieren – die Grillen und andere nächtliche Geräusche der Natur waren einfach zu spannend. Dementsprechend mehr oder weniger ausgeruht fanden sich alle am nächsten Morgen zu einem reichhaltigen Frühstück ein. Zum Abschluss gab es dann noch eine Spielerunde wonach alle glücklich und erschöpft den Nachhauseweg antraten. Die Kinder waren einstimmig der Meinung, dies nächstes Jahr wiederholen zu wollen – wenn möglich jedoch doppelt so lange.