Archiv der Kategorie: Aktuelles



Adventsmarkt in der Fußgängerzone

Am Samstag, 24. November, findet von 9 bis 14 Uhr der traditionelle Adventsmarkt des Waldkindergartens statt. Der Stand befindet sich vor der Filiale der Sparkassen Versicherung in der Fußgängerzone. Im Vordergrund steht in diesem Jahr die Information über den Kindergarten, die Spielgruppen und Veranstaltungen des Wald- und Naturkindergartens. Die Eltern erzählen ihnen von dem abenteuerlichen Alltag im Wald und dem Einsatz in einer Elterninitiative. Dazu werden selbst gebackenes Brot und Basteleien für den Weihnachtstisch verkauft.

Nähere Informationen finden Sie unter: www.waldkindergarten-bruchsal.de auf unserer Homepage.



Der Waldkindergarten pflanzt für die Nachhaltigkeit

Max hält das Schild mit der Aufschrift „ Baum des Jahres LÄRCHE „ fest in seiner Hand und wartet darauf es endlich neben den jungen Lärchenbaum stecken zu können, der gleich gemeinsam eingepflanzt wird. Tage zuvor haben die fleißigen Eichelbergzwerge ein Plätzchen für den Baum freigerodet und ein Erdloch ausgehoben um nun gemeinsam mit ihren Eltern den Baum des Jahres zu pflanzen. Nachdem die Väter das Erdloch vergrößert haben pflanzt Erzieherin Monika die junge Lärche ein. Sofort werden Schaufeln und Gießkännchen verteilt um die Wurzeln mit Sand zu bedecken und des Baum zu gießen. Nach getaner Arbeit setzt Max das Schild in den Boden. Die Kinder sind zufrieden mit Ihrer Arbeit. Die Lärche steht am Wegesrand bei anderen Bäumen und die Kinder können das Wachsen der Lärche beobachten. Alle freuen sich zum Erhalt ihres Eichelbergwaldes beigetragen zu haben.

Bereits zum Dritten Mal beteiligt sich der Kindergarten am Internationalen Tag des Baumes. Die Vereinten Nationen wünschen sich, dass jeder Mensch an diesem Umweltgedenktag einen Baum pflanzt um den Lebensraum Wald bewusst zu machen. Dazu wird jedes Jahr ein Baum zum Baum des Jahres gewählt. In diesem Jahr viel die Wahl auf die Lärche.



Umweltschutzpreis 2010

Liebe Waldeltern, ErzieherInnen, Mitglieder und Interessierte des Waldkindergartens Burchsal,
Letzte Woche wurde uns von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel der 1. Preis für unsere Bewerbung zum Wettbewerb „Der naturnahe Garten“ überreicht, der vom Landratsamt Karlsruhe ausgeschrieben war. Es waren 32 Bewerbungen eingegangen. Daraus wurden zwei erste Preisträger gewählt (außer uns noch die Franz-Josef-Mone-Schule in Bad Schönborn), zwei zweite und drei dritte. Dotiert ist der Preis mit 1.500 Euro, die wir für Anschaffungen für den Kindergarten verwenden dürfen.
Ein herzliches Dankeschön an die Kindergarteneltern! An unseren zahlreichen Gartenaktionstagen konnten wir Gemeinsam einen so schönen, vielfältigen, tier- und pflanzenreichen Garten schaffen, der unterschiedlichste Lebensräume und Erlebnisbereiche bietet. Der Landrat hat in seiner Rede zur Preisverleihung hervorgehoben, dass dieser Garten das Motto unseres Kindergartens „Mit allen Sinnen die Natur erleben“ aufnimmt und beim Pflanzen, Pflegen, Ernten, Kochen, Backen und Essen mit Leben erfüllt.

Danke!