
Anfang Februar haben wir in Bruchsal einen zweiten Waldkindergarten eröffnet:
die Zauberwaldwichtel.
Am Freitag, den 19.April fand nun die offizielle Eröffnung statt. Zur kleinen Feierstunde auf der Kindergarten-Wiese in der Nähe des Bruchsaler Fanfarenheims fanden sich trotz nasskalten Wetters viele Gäste ein, darunter Gemeinderäte aus allen Fraktionen, Frau Strauß und Frau Joa vom Amt für Familie und Soziales, Frau Schneider und Frau Vogel vom Liegenschaftsamt und unser Förster Herr Mannuß. Unsere Verpächterin, die Jagdpächter, Gründungsmitglieder des Vereins, ehemalige und aktuelle Waldkinder und ihre Familien haben gemeinsam gefeiert.
Unser Ehrengast, die Oberbürgermeisterin Frau Petzold-Schick, besuchte das großzügige Tipi-Zelt der Zauberwaldwichtel und überbrachte herzliche Grußworte. Anschließend pflanzte sie zwei Mirabellenbäume und eine Elsbeere zusammen mit der ersten Vorsitzenden des Vereins Larissa Müller-Schmitt und unter freudiger Mithilfe der Kinder.
Danach war Zeit zum Anstoßen und das leckere Fingerfood-Buffet lud zum Verweilen ein. Für Interessierte gab es eine Waldbegehung zu den Plätzen die vom Kindergarten genutzt werden und am Lagerfeuer konnte Stockbrot gebacken werden.

In den anschließenden Gesprächen war oft der Alltag im Waldkindergarten ein Thema und viele erinnerten sich daran, dass sie selbst als Kinder gerne im Wald gespielt haben, meist ganz ohne Aufsicht von Erwachsenen, und dies in sehr schöner Erinnerung haben. Da sich dies in den letzten Jahren geändert hat und heute viele Kinder fast ohne Naturbezug aufwachsen, kann der Waldkindergarten eine Möglichkeit sein, den Kindern wieder einen Bezug zur Natur zu vermitteln.
Auch das Wetter war natürlich Thema und die Herausforderungen die sich dadurch ergeben. Die Pädagoginnen und auch erfahrene Waldkindergarten-Eltern konnten berichten, dass Regen und Kälte bei richtiger Kleidung und genug Bewegung normalerweise überhaupt kein Problem für die Kinder darstellen.
Bei extremen Wetterlagen wie Sturm, Gewitter etc. suchen die Zauberwaldwichtel Schutz im Vereinsheim des Fanfarenzugs 1962 e. V. Bruchsal, dem an dieser Stelle ein großer Dank gilt.
Der Wald- und Naturkindergarten Bruchsal freut sich nun auf viele neue Waldkinder, die jeden Tag mit in den Wald ziehen wollen. Da die Gruppe aktuell noch nicht voll ist, besteht im Moment die seltene Chance auch für Kindergartenwechsler/-innen und für Bruchsaler Neubürger/-innen einen Platz zu bekommen. „Für die ideale Altersdurchmischung in der Gruppe fehlen uns noch einige 4-und 5jährige Kinder“, so die Pädagoginnen.
Bei Interesse können Sie sich gerne melden unter: info@waldkindergarten-bruchsal.de