Wann? 22. 09. 2018 14 Uhr
Wo? Naturfreundehaus Bruchsal, Karlsruherstr. 215
Was? Vorstellung des Erlebnisraums Wald und des Konzepts, Austausch mit päd. Team, Leitung und Eltern.
Kontakt: www.waldkindergarten-bruchsal.de oder 07251 / 3220297
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Vorschulkinder flechten Schultüten
Auch in diesem Jahr fand wieder unser traditionelles Schultütenflechten für die
Vorschulkinder statt.
Unter fachkundiger Anleitung von Monika Mack wurden schon im Februar die Weidenruten
gemeinsam geschnitten.
Bei schönstem Sommerwetter halfen Frau Mack und Herr Schweickert vom Erzieherteam in
gemütlicher Runde den Kindern und ihren Eltern, die Schultüten zu flechten.
……eine schöne Erinnerung an die Zeit im Waldkindergarten
Infostand mit Waffelverkauf in der Fußgängerzone Bruchsal
Am Samstag den 28.04. stehen wir mit unserem Infostand von 9 bis 13 Uhr in der Kaiserstrasse 61 vor der Boutique “ Depot“.
Wir versorgen Sie mit leckeren Dinkelvollkornhonigwaffeln und es gibt eine Menge Informationen rund um den Waldkindergarten und unsere Spielgruppen.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Osterfrühstück
Am 27. März fand unser diesjähriges Osterfrühstück statt. Die Kinder hatten für den Osterhasen Nester aus Ton hergestellt und für die Eltern und Geschwisterkinder auch ein Osterhasenlied vorbereitet. Nach der Eiersuche teilten wir die mitgebrachten Köstlichkeiten und nach Spiel und gemeinsamen Singen verabschiedeten sich alle in die freien Ostertage. Der Osterhase wurde übrigens dieses Jahr nicht gesichtet …
letztes Jahr sah ihn ein Kind über die Wiese hoppeln!
Infonachmittag
Info-Nachmittag für interessierte Familien
im Wald- und Naturkindergarten Bruchsal e.V.
am 05. Mai 2018 um 14 Uhr
Der Bruchsaler Waldkindergarten lädt am 05. Mai 2018 zum einem Info-Nachmittag ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Naturfreundehaus Bruchsal.
Adventsstand in der Fussgängerzone Bruchsal
Am Samstag, den 9.Dezember 2018 von 9:00 -13:00 Uhr steht der Waldkindergarten mit seinem diesjährigen Adventsstand in der Fussgängerzone Bruchsal, Kaiserstrasse 57 vor „Street One“.
An unserem Stand versorgen wir Sie nicht nur mit Informationen rund um den Waldkindergarten.
Zu erwerben sind auch selbstgebackenes Brot,Weihnachtsgebäck und kleine Geschenke.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Berg ruft Zwerg
Die Eichelbergzwerge des Waldkindergartens Bruchsal freuen sich auf Nachwuchszwerge
Der Bruchsaler Wald – und Naturkindergarten e.V. hat noch Plätze frei. Interessierte Familien können sich über die unten genannten Kontaktmöglichkeiten zu Einrichtung und Betreuungsmöglichkeiten (Waldkindergarten und Waldspielgruppen) informieren und anmelden, oder sich unverbindlich für das nächste Kindergartenjahr 2017/2018 vormerken lassen.

Berg ruft Zwerg
Der Wald- und Naturkindergarten Bruchsal e.V. existiert seit 13 Jahren als Elterninitiative. Als Kindergarten Unterwegs steht Kindern und Erzieherteam ein wunderschönes großes Waldgelände zur Verfügung. Ein festes Gebäude ist nicht nötig, die Kinder halten sich bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit im Freien auf. Natürlich steht für extreme Wetterlagen eine Schutzunterkunft zur Verfügung.
Das besondere unseres Waldkindergartens ist die liebevolle und beschützende Begleitung der Kinder durch die Erzieherinnen und Erzieher im Zusammenklang mit den Freiräumen, die der Wald den Kindern bietet. Die Kinder dürfen KIND SEIN. Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder wird unterstützt, eine Grundvoraussetzung für die gesunde Entwicklung, für Spracherwerb und abstraktes Denken. Der Wald schenkt den Kindern positive Erfahrungen, fördert ihre Phantasie, Kreativität, ihren Forschergeist und ermöglicht soziales Lernen in idealer Weise. Die Achtung der Natur, das Staunen und Wundern der kleinsten Dinge, die Zeit zum Träumen und Fühlen.
www.waldkindergarten-bruchsal.de
info@waldkindertgarten-bruchsal.de
07251 / 3220297
Vorschulkinder flechten Schultüten…
Nachdem bereits vor einigen Monaten fleißige Eltern bei strömendem Regen einen Berg junger Weidenruten schnitten, diese fachmännisch einlagerten und präparierten war es nun endlich so weit.
Unter fachkundiger Anleitung von Monika Mack haben am 24.06. unsere diesjährigen Vorschulkinder ihre Schultüten auf traditionelle Weise selbst aus Weiden gebastelt. Natürlich waren auch die
Erwachsenen aufgefordert Hand anzulegen und so konnten Jung und Alt gemeinsam einen wunderschönen Vormittag als Korbflechter verbringen.
Auch in diesem Jahr kann sich das Ergebnis sehen lassen….
Eichelbergscouts
Sommerferienprogramm für Schulkinder
Auch heute noch werden viele Geschichten erzählt, über die Kundschafter der Indianer, die sogenannten Scouts. Faszinierende Geschichten über unsichtbare Jäger mit unglaublichen Fähigkeiten. Sie waren in den Wäldern zu Hause und verstanden es in völliger Harmonie mit der Natur zu leben.
In den Sommerferien möchten wir wieder gemeinsam mit Dir eine Woche lang in das Leben der Indianer-Scouts eintauchen und aufs Neue versuchen als Teil des Waldes unbemerkt in der Natur zu leben. Diesmal werden uns insbesondere die folgenden Fragen beschäftigen:
- Wie kann es uns gelingen die Spuren der wilden Tiere zu erkennen und zu verfolgen?
- Welche Tiere leben überhaupt im Wald und wo halten sich diese auf?
- Können auch wir Menschen es schaffen für Andere unsichtbar zu werden?
- Wie hilft uns bei alldem die Sprache der Vögel?
- Wie können wir am offenen Feuer unser Essen zubereiten?
- Schaffen wir es unser Kochfeuer ganz ohne Feuerzeug und Streichholz zu entzünden?
- Gelingt es uns eine Schale zum Essen und einen Löffel selbst herzustellen?
Dies und mit Sicherheit noch vieles mehr wird uns in der gemeinsamen Zeit beschäftigen. Natürlich wird es auch wieder ausreichend Raum zum freien Spiel und zum selbständigen Erkunden der natürlichen Welt geben. Auch dieses Mal stehen wieder Spaß und Spiel und das gemeinsame Erleben in der Natur im Vordergrund.
Weiterlesen
Eichelbergscouts – Ferienprogramm für Schulkinder
Auch heute noch werden viele Geschichten erzählt, über die Kundschafter der Indianer, die sogenannten Scouts. Faszinierende Geschichten über unsichtbare Jäger mit unglaublichen Fähigkeiten. Sie waren in den Wäldern zu Hause und verstanden es in völliger Harmonie mit der Natur zu leben.
Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Dir eine Woche lang in das Leben der Indianer-Scouts eintauchen und versuchen als Teil des Waldes unbemerkt in der Natur zu leben. Dabei werden uns unter anderem die folgenden Fragen beschäftigen:
- Wie können wir die Fährten der wilden Tiere erkennen und verfolgen ?
- Können wir es schaffen für Andere unsichtbar zu werden ?
- Gelingt es uns herauszufinden wo die Tiere des Waldes wohnen ?
- Wo können wir einen trockenen Unterschlupf für die Nacht finden ?
- Wie hilft uns bei alldem die Sprache der Vögel ?
- Wo finden wir im Wald etwas zu Essen und zu Trinken ?